Die Demoniconwelt
Datum: 01.05.2009

Ein weiteres Mal befinden wir uns in Aventurien, einem der fünf Kontinente der Welt Dere aus dem DSA-Universum. Auf diesem ca. 3000 Meilen langen und 1500 Meilen breiten Stück Land finden wir alle uns bekannten Klimazonen, vom ewig vereisten Norden, über die Khôm-Sandwüste zu den Tundren weit im Süden. An die Khôm-Wüste schließen sich die gemäßigten Breiten an, die, von Grasland und Mischwäldern dominiert, klimatisch mit Nordeuropa vergleichbar sind. Das dichte Aneinanderdrängen dieser vielen verschiedenen Klimazonen, wird mit einer aktuell anhaltenden Eiszeit in der Welt von Aventurien begründet.

Demonicon wird uns in die geheimnisvollen Schwarzen Lande führen, der Grenze zum Reich des Bösen, aber auch das Mittelreich mit seinen grünen Wiesen, Wäldern und idyllischen Städten dürfen wir bewundern.
Welche Bereiche davon genau begehbar sein werden, bleibt noch offen.
Ein geregelter Tagesablauf der Bewohner Aventuriens, friedfertige Tiere, grausame Waldbestien und ein Tag-/Nacht-Zyklus sowie eine nachhaltig beeinflussbare Umgebung versprechen eine glaubwürdige Spielwelt.


Die schwarzen Lande, welche auch Heptarchien [griech. Siebenherrscher] genannt werden, liegen im Osten Aventuriens. Die sieben Reiche entstanden nach Borbarads Invasion und sind jeweils von einem Splitter der siebenstrahligen Dämonenkrone geprägt, welche in der dritten Dämonenschlacht mit dem Schwert Siebenstreich zerstört wurde. Dieser Splitter befindet sich für gewöhnlich in Besitz des im jeweiligen Reich herrschenden Heptarchen.

Die Gebirge schwarze Sichel und Trollzacke trennen das Mittelreich von den Heptarchien.
Die schwarzen Lande erstrecken sich über die gesamte nordöstliche Küste Aventuriens, mit Ausnahme von Bornland, welches zwischen dem Eisreich Glorania und Schwarztobrien eingeschlossen ist, und haben somit eine geschätzte Gesammtausdehnung von ca. 1500 Meilen. Ansonsten werden die schwarzen Lande im Norden von Ifirns Ozean, im Westen vom Elfenland und dem Mittelreich und im Süden wie im Osten vom Perlenmeer begrenzt.

Die schwarzen Lande werden in sieben verschiedene Reiche eingeteilt.

1. Helme Haffax' Imperium, welches wiederum zweigeteilt ist, besteht aus der Fürstkomturei
(Schwarz-)Maraskan mit der Hauptstadt Jergan und dem Fürstprotektorat Tobimora. Die
Fürstkomturei Maraskan umfasst die West-, Nord- und Ostküste der Insel sowie den
nördlichen Rand der Maraskankette. Das Fürstprotektorat Tobimora liegt auf dem Festland,
und ist auf dem Gebiet des ehemaligen Xeraanien und um den gleichnamigen Fluss Tobimora angesiedelt.

2. Das Reich der Großen Schlange, das Zentralland Maraskans, wird von der Skrechu
    beherrscht; diese Tatsache ist in Aventurien allerdings nur den wenigsten bekannt.
    Die Skrechu versucht seit Jahrhunderten, wenn nicht Jahrtausenden, mit
    Chimärenexperimenten die alte Rasse der Ssrkhrsechim wieder aufleben zu lassen und so
    die Grundlagen für ein neues Echsenreich zu schaffen.
    Die „Hauptstadt“ des Reiches ist die schwarze Feste.

Maraskan ist mit einer Ausdehnung von 650 x 250 Meilen die größte Insel Aventuriens. Sie liegt im Südosten des Kontinents und ist über weite Flächen von Dschungel bedeckt. Ihr früherer Name lautet Marustan. Teile der Insel galten als Provinz des Mittelreichs (Königreich Maraskan), heute ist die Insel größtenteils den Schwarzen Landen unter Herrschaft Fürst-Marschalls Helme Haffax und der Skrechu zugehörig. Im Zusammenhang mit der Invasion flohen viele Maraskani von der Insel und haben sich an der Ostküste Aventuriens (Khunchom, Festum) angesiedelt.
Im Süden entstand im ersten Rückschlag der Maraskaner das freie Shîkanydad von Sinoda und im Inneren der Insel geht der Heerbann der friedlichen Schwestern um.

3. Die blutige See, das borbaradianisch beherrschte Perlenmeer, wird von Darion Paligan,
    dem schwarzen Admiral unterjocht. Er befehligt die Dämonenarche Plagenbringer und
    agiert hauptsächlich an der tobrischen Ostküste, dem heutigen Piratenstaat Xeraanien und
    rund um die Insel Maraskan.

4. Das Dämonenkaiserreich, oder auch Transysilien mit der Hauptstadt Yol-Ghurmak
    (ehemals Ysilia) wurde vom selbsternannten Dämonenkaiser Galotta I. gegründet. Dieses
    wird nach dessen Tod von dem Regentenduo Balphemor von Punin, welcher nun im Besitzt
    des Agrimoth-Spiltters ist und Arngrimm von Ehrenstein, einem unsterblichen Magier
    regiert.
    Die Heptarchie umfasst sowohl Teile der Schwarzen Sichel, als auch das tobimorische und
    ysilische Hügelland.

5. Die Warunkei um die Hauptstadt Warunk, die ehemals von dem untoten Drachen
    Rhazzazor regiert wurde, wird nach dessen Vernichtung von einem Nekromantenrat
    beherrscht. Dieser hat seinen Sitz im Knochendom, welcher sich im Alptraumschloss
    befindet.
    Die Heptarchie umfasst die ehemaligen Markgrafschaften Warunk und Beilunk,
    sowie den östlich der schwarzen Sichel und der Trollzacken liegenden Teil Darpatiens.
    Ganz im Sinne der Erzdämonin Thargunitoth, deren Splitter sich in Warunk befindet,
    prägen (Un-)Tod, Verwesung und Albträume das Land.

Das Dämonenkaiserreich, die Warunkei und das Fürstprotektorat Tobimora liegen zusammengefasst in Schwarztobrien. Im Norden vom Bornland, einem Bund adliger Territorien begrenzt, schließt es im Osten mit dem Perlenmeer ab. Im Süden grenzt der Golf von Perricum und im Südwesten, Westen und Nordwesten das Mittelreich an.

6. Das Eisreich Glorania im hohen Norden auf dem Gebiet des Herzogtums Paavi wird von
    Glorania der Schönen regiert. Es erstreckt sich weit, vom südlichen Bjaldorn bis in die
    nördliche Grimmfrostöde. Im Osten ist es begrenzt vom ehernen Schwert, einem
    mächtigem Kalkgebirge, welches Aventurien vom Riesland trennt.

Unter Führung von Kaiserin Rohaja liefert sich das Mittelreich immer wieder erbitterte Kämpfe mit den Schwarzen Landen, wobei die Stadt Perricum am Perlenmeer die wichtigste Bastion gegen die Schwarzen Lande ist.

geschrieben von NiuqelraH