Die verschiedenen Charaktere
Datum: 04.05.2009

Die Charakterentwicklung ist ein großer und wichtiger Aspekt in Das Schwarze Auge: Demonicon. Ihr habt die Möglichkeit aus vier äußerst verschiedenen Charakteren zu wählen. Egal ob ihr lieber mit Magie, Schwert oder Bogen in den Kampf zieht, in Demonicon werdet ihr einen passenden Charakter finden. Was den Titel von Genre-Kollegen unterscheidet, sind die individuellen Quests, die der jeweilige Archetyp bekommen kann.














/images/content/Zwergenkrieger.gif




Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Zwerge durch ihr Leben auf kargem Stein sowohl körperlich als auch mental abgehärtet. Dieser eiserne Wille kommt ihnen im Kampf zur Gute. Meist durch robuste und aufwendig verzierte Rüstung geschützt, stürzen sie sich mit Äxten oder Streitkolben in die Schlacht. Trotz ihrer minimalen Körpergröße, sollte man diese Krieger nicht unterschätzen.








/images/content/Waldelfen-Kundschafter.gif




Die Waldelfen gehören zu den ältesten und weisesten Völkern. Sie zeichnen sich vor allem durch ihr Geschick und ihre Wendigkeit aus. Diese Fähigkeiten nutzen sie im Kampf, was sie zu mächtigen Feinden macht. Und auch wenn sie den Umgang mit Schwertern beherrschen, bevorzugen die Waldelfen den Bogen und greifen aus sicherer Distanz aus an.









/images/content/Tulamiden-Beschwoerer.gif




Diese orientalischen Bewohner Aventuriens haben sich der Magie verschrieben. Ihren Feinden treten sie mit epischen und geheimnisvollen Zaubern entgegen. Was die Tulamiden-Beschwörer jedoch besonders gefährlich macht, ist die Manipulation der Wahrnehmung. Sollte man ihnen auf einer Reise begegnen, so kann man sich sicher sein, dass sie nicht alleine sind. Besonders Magiebegabten ist es nämlich möglich, Kreaturen zu erschaffen, welche sie im Kampf unterstützen.









/images/content/thorwalerschrift.gif




Die Thorwaler sind eine alte menschliche Rasse welche ihr Leben vorallem auf den Meeren und an den Küsten Aventuriens verbringen. Sie leben häufig in Schiffsgemeinschaften. Ihr großer und stämmiger Körperbau ist im Kampf ein großer Vorteil. Diese nordische Rasse kämpft bevorzugt mit Säbel und größeren Äxten. Die Thorwaler sind eine offene und direkte Rasse, was zugleich auch ihr großer Schwachpunkt ist. Durch ihre direkte Art entstehen häufig einige Probleme, welche meist ziemlich undiplomatisch gelöst werden.








geschrieben von t8ker